Château de Jau - Le Jaja de Jau Sauvignon Blanc 0,75L (11,0% Vol.)

6,90 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager

Beschreibung

IGP Côtes de Gascogne


Jahrgang

2020


Rebsorten

100% Sauvignon


Herstellung

Für den sortenreinen Jaja de Jau Sauvignon blanc werden die optimal ausgereiften Trauben in den kühlen Nacht- und frühen Morgenstunden gelesen, umgehend in die Kellerei gebracht, in Kontakt mit den Beerenhäuten kühl im Edelstahltank vergoren und die Weine im Anschluss rund drei bis vier Monate auf den Feinhefen ausgebaut (bei regelmäßigem Aufrühren des Feinhefelagers), um die charakteristische saftig frische Rebsortenfrucht des Sauvignon blancs mit noch mehr Saft und Fülle zu vollenden.


Verkostung

Farbe: sehr helles, glänzendes Strohgelb Duft: duftiges Sauvignon-Bouquet mit intensiven Noten von Stachelbeeren, Cassis-Blüten, etwas Buchsbaum, auch grasigen Noten und grüner Paprika

Geschmack: am Gaumen sehr saftig mit lebhaftem Wechselspiel von aromatischer Zitrusfrucht, frischer Säure und dem leicht cremigen Schmelz des Feinhefelagers, sehr verführerisch, süffig, animierend und zugleich sehr elegant und geschmeidig.


Alterungspotential

2 bis 3 Jahre


Allergene und Zusatzstoffe

Sulfite


Serviervorschlag

Gekühlt (10-12 ° C) servieren. Als animierender Aperitif, zu Fisch und Meeresfrüchten in den unterschiedlichsten Varianten, frischem Ziegenkäse oder auch einfach so, als saftiges Gläschen unter Freunden.




Château de Jau

Das leicht versteckt liegende Château de Jau hatten im 12. Jahrhundert die Zisterziensermönche errichtet. Heute gehört der 100 Hektar große Besitz der Familie Dauré. Die kleine Straße, die sich langsam zum Weingut hinaufschlängelt, führt uns durch ein typisch mediterranes Landschaftsbild, in dem sich Olivenbäume, Zypressen und Weinreben geschwisterlich den Boden teilen.

In den Weinbergsparzellen, die an den rund 150 Meter hohen Hängen angelegt sind, wachsen auf Böden aus Ton, Lehm, Kalk und einem fast schwarzen, schiefrigen Kalkmergel die Sorten Syrah, Mourvèdre und Grenache. In der Garrigue sind in bis zu 300 Metern Höhe Carignan und Grenache Noir gepflanzt, die auf dem weißen Kalkboden ihre volle Frucht und eine schöne Säure entfalten. Die Familie Dauré galt lange als erste Winzerfamilie der Côtes du Roussillon. Die viel beachteten Arbeiten und Neubepflanzungen unter der Aufsicht von Simon Dauré, zählen zu den umfangreichsten im Roussillon der vergangenen Jahre.